Am 25.03. lud der PTSV Halle zum 22. Fritz-Grüning-Gedenkturnen in die Jahnhalle ein. Gern nahmen die Leunaer Turnerinnen die Möglichkeit war, erstmals in diesem Jahr und vor den Regionalmeisterschaften ihre Form zu testen. Auch andere Vereine des Regionalbereichs wie der SV Halle, die SG 67 Halle-Neustadt aber auch aus Mansfeld und Köthen waren in Halle zu Gast.
Zuerst turnten die Mädchen der Leistungsklasse P4. Für den Sportverein Chemie Leuna e.V. ging dabei Mackenzie Pohl an die Geräte. Gleich am Balken setzte sie mit der dritthöchsten Wertung für ein kleines Ausrufezeichen, bevor sie am Boden das gesamte Starterfeld hinter sich lassen konnte und die Tageshöchstnote an diesem Gerät einsammelte. Nur beim ersten Sprung sorgte Mackenzie für eine kleine Schrecksekunde bei ihrem Trainer und den mitgereisten Eltern, bügelte diese Unsicherheit bei ihrem zweiten Sprung jedoch gleich wieder aus. Mit einer tollen Stufenbarrenübung brachte sie einen tollen Wettkampf ins Ziel und sicherte sich völlig verdient die Silbermedaille.
In der Leistungsklasse P6 war mit 33 Turnerinnen das größte Starterfeld zu verzeichnen. Unter den 10 bis 11 Jährigen turnten auch Viktorija Husak und Anna Lina Böttcher. Noch etwas nervös starteten die zwei in das neue Wettkampfjahr und Anna Lina in die neue Altersklasse. Viktorija deutete vor allem haltungsmäßig ihr Potential an, während Anna Lina erste Erfahrungen mit ihren neuen Übungen sammelte. Beide platzierten sich mit den Rängen 17 und 25 im Mittelfeld des großen Teilnehmerkreises. Ähnlich erging es Maya Weigelt in der neuen Altersklasse der 12-13 Jährigen. Auch sie präsentierte ihre Übungen noch etwas unsicher und beendete ihren Wettkampf auf Platz 20.
Nun fahren die Turnerinnen mit ihren Trainern in den Osterferien in ein Trainingslager, um weiterhin an ihren Übungen zu arbeiten. Hier schaffen bestimmt auch noch weitere Mädchen den Lückenschluss zum Wettkampfkader, damit dann zu den Regionalmeisterschaften in der eigenen Halle vielleicht auch die ein oder andere Qualifikation für die Landeswettkämpfe errungen werden kann.