top of page

4. Industrie- und Gartenstadtpokal

02. Oktober 2021

Nach langen und intensiven Vorbereitungen war es am 02. Oktober endlich soweit. Fast 18 Monate coronabedingte Wettkampfpause fanden mit der 4. Auflage des Industrie- und Gartenstadtpokals im Gerätturnen in Leuna ein Ende. Wir durften in diesem Jahr etwa 100 Turnerinnen im Alter von 7 bis 17 Jahren begrüßen.

Zehn Vereine aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen nutzten die Gelegenheit bei besten Bedingungen in der Sporthalle Leuna für eine erste Standortbestimmung. Vor allem bei den jüngeren Turnerinnen war die Nervosität spürbar, war es doch für viele Mädchen der erste Wettkampf überhaupt. Für den gastgebenden Sportverein erturnte sich Sidney Witzel mit dem 5. Platz in der Leistungsklasse 4 Jugend ein achtbares Ergebnis. Vor allem am Stufenbarren wusste sie zu überzeugen. Auch Linnea Ködel bewies mit Platz 8 im Mehrkampf ihre aufsteigende Form. Sie turnte eine sehr starke Balkenübung, musste aber am Boden noch einige Abzüge hinnehmen. In der Leistungsklasse P6 sammelten auch Maya Weigelt, Stella Knoche und Viktoria Hoffmann Wettkampfpraxis.

 

Für den Sportverein Chemie Leuna e.V. war die Ausrichtung des Wettkampfes wieder ein besonderer Höhepunkt. 

Teilnehmende Vereine:

 

SV Halle

PTSV Halle

SG Spergau

Mansfelder Turnverein

SC Empor Laucha

SG 67 Halle-Neustadt

Lugauer Turnverein

SG Chemie Bitterfeld

BSG Stahl Eisenhüttenstadt

Chemie Leuna e.V.

 

Pokalgewinner 2021:

 

P3: Helena Küch (PTSV Halle)

P4: Jasmin Fürstenau (PTSV Halle)

P6: Lilly Moebius (SV Halle)

P7: Julienne Worofka (SG 67 Halle-Neustadt)

 

LK3 bis 13 Jahre: Maureen Gohaut (BSG Stahl Eisenhüttenstadt)

LK4 bis 13 Jahre: Lilly Schubert (SG Spergau) 

LK2 Jugend: Clara Borkmann (SC Empor Laucha)

LK3 Jugend:Marie Materne (BSG Stahl Eisenhüttenstadt) 

LK4: Annika Günther (Lugauer Turnverein)

bottom of page